„Herausfordernd erlebtes Verhalten“ ist Thema der Fachveranstaltung für Kita-Leitungen und -Beschäftigte am 4. April 2025. Der Online-Fachtag des Fachdienstes für Integrationspädagogik (FDI) findet in Kooperation mit dem Verein „Familienbildung im Heinrich Pesch Haus“ von 9 bis 13 Uhr statt (Kosten 48 Euro).

Der Dozent Prof. Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff, Professor für Klinische Psychologie und Entwicklungspsychologie sowie ehemaliger Leiter des Zentrums für Kinder- und Jugendforschung der Ev. Hochschule Freiburg, bietet einen Vortrag und steht für Fragen bereit. Er hat maßgeblich die Akademisierung und Professionalisierung der Kindheitspädagogik in Deutschland vorangetrieben. Er forschte vor allem zu Resilienz, zur Gesundheitsförderung von Kindern und Familien sowie zum professionellen Umgang mit herausforderndem Verhalten.

Neben seinem Vortrag gibt es in der Online-Veranstaltung Fallbesprechungen in Gruppen und eine Vorstellung der Gruppenergebnisse. FDI-Leiterin Tatjana Hasenpusch moderiert den virtuellen Fachtag. Weitere Informationen, das Infofaltblatt sowie ein Anmeldeformular bietet die Website der „Familienbildung im Heinrich-Pesch-Haus“.

Ankündigung des Fachtags (Foto: Kiz LU)

Flyer zur Ankündigung des Fachtags (Foto: Kiz LU)

Einladungsfaltblatt

Fragen zu Nachrichten und Fotos an:

Doris Gabel M.A.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 0621 67005-238
E-Mail: doris.gabel@kinderzentrum-ludwigshafen.de