Tanja Hammer ist die neue Geschäftsführerin des Zweckverbands Kinderzentrum Ludwigshafen am Rhein sowie des Zweckverbands Schule mit dem Förderschwerpunkt motorische Entwicklung (Mosaikschule). Die gebürtige Südpfälzerin übernimmt den Staffelstab von Brigitte Edwards, die von 2013 bis 2025 die Geschäfte führte.
Hammer war zuletzt als Sozialplanerin bei der Stadt Karlsruhe tätig. Zuvor arbeitete die 46-Jährige in verschiedenen Funktionen in der Eingliederungs- und Jugendhilfe. „Am Kinderzentrum leisten die Beschäftigten seit vielen Jahren hochwertige Arbeit. Ich freue mich darauf, diese Arbeit gemeinsam mit den Teams fortzuführen und weiterzuentwickeln“, so Hammer. Das Kinderzentrum beschäftigt 450 Mitarbeitende und umfasst sieben Fachabteilungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Beeinträchtigungen. In der Mosaikschule gibt es 160 Lehrkräfte und derzeit 254 Schüler*innen mit körperlichen und teilweise kognitiven Behinderungen.
Fragen zu Nachrichten und Fotos an:
Doris Gabel M.A.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0621 67005-238
E-Mail: doris.gabel@kinderzentrum-ludwigshafen.de
Hammers Vorgängerin, Brigitte Edwards, wechselte 1991 aus der Stadtverwaltung Ludwigshafen in den Personalbereich der beiden Zweckverbände. Unter ihrer Geschäftsführung ab Ende 2013 gab es umfangreiche Ausbau- und Modernisierungsprojekte. Diese umfassten etwa die Erweiterung des Sozialpädiatrischen Zentrums (2014), eine umfangreiche Brandschutzsanierung (2015), den Umbau zweier Gebäude im Hedwig-Laudien-Ring für Fachdienste des Kinderzentrums sowie den Bau von Erweiterungs-Pavillons für die Mosaikschule.
„Die Zeit beim Kinderzentrum war geprägt von konstruktiver Zusammenarbeit und der wichtigen Weiterentwicklung der Einrichtung. Dazu gehörte der Ausbau der ambulanten Angebote durch die beiden Fachdienste Inklusionsbegleitung und Integrationspädagogik ‒ und insbesondere die neuen Angebote für Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störung durch den Fachdienst Autismus“, bilanziert Edwards.
Beate Steeg, Dezernentin für Soziales und Integration der Stadt Ludwigshafen und Vorsteherin der beiden Zweckverbände, würdigt die Arbeit der scheidenden Geschäftsführerin: „Brigitte Edwards hat durch ihre Fachkompetenz und Beharrlichkeit nachhaltige Fortschritte erzielt und die positive Entwicklung beider Zweckverbände entscheidend geprägt. Ich wünsche ihr für den neuen Lebensabschnitt alles Gute. Wir freuen uns eine Nachfolgerin in Tanja Hammer gefunden zu haben, die die bisherige vertrauensvolle Zusammenarbeit fortsetzen wird.“
Zukünftige Arbeitsschwerpunkte sind unter anderem der Ausbau der Angebote für Menschen mit Behinderungen im Einzugsgebiet Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis, die Modernisierung interner Strukturen, die Anpassung an neue gesetzliche Rahmenbedingungen sowie die Umsetzung eines großen Mosaikschul-Erweiterungsbaus.

Tanja Hammer, neue Geschäftsführerin von Kinderzentrum und Mosaikschule Ludwigshafen (Foto: von privat)
Tanja Hammer ist neue Geschäftsführerin des Kinderzentrums und der Mosaikschule Ludwigshafen. (Foto: von privat).