Praktika & Freiwilligendienste

Praktika am Kinderzentrum

Das Kinderzentrum bietet pädagogische Praktikaplätze in Förderkindergarten, Tagesför­derstätte und weiteren Einrichtungen – als Schul­praktikum, Vorpraktikum, Jahrespraktikum oder Praktikum während einer sozialen, pädagogischen oder pflegerischen Ausbildung.

Anfragen für ein Praktikum in anderen Abteilungen sind ebenfalls möglich. Praktikant*innen können wichtige Erfah­rungen sammeln, die bei der Berufswahl und in der persönlichen Entwicklung bedeutsam sind.

Der Förderkindergarten bietet Einblicke in die Betreuung von Kindern mit motorischen und kognitiven Beeinträchtigungen, Entwicklungsverzö­gerungen, Autismus, Mehrfach- und Sinnesbehin­derungen. Die Tagesförderstätte vermittelt Einblicke in die Betreuung und Förderung von Erwachse­nen mit schwerer und mehrfacher Behinderung.

Für Fragen und weitere Informationen über eine Ausbildung oder ein Praktikum im Kinderzentrum Ludwigshafen stehen die Ausbildungsbeauftragten zur Verfügung (siehe rechts).

Freiwilligendienste

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 26 Jahren. Die Freiwilligendienste dauern zwischen 6 und 18 Monate und können über die Diakonie Pfalz im Kinderzentrum absolviert werden. Die Freiwilligen­dienste sind in den Abteilungen Sozialpädiatrisches Zentrum mit Frühförderung, Förderkindergarten und Tagesförderstätte möglich.

Weitere Informationen sowie Bewerbungsseiten bietet die Website der Diakonie Pfalz. Die Diako­nie organisiert begleitende mehrtägige Seminare während des Freiwilligendienstes. Dort lernen die Teilnehmenden neue soziale Themen kennen und können sich austauschen.

Während des Freiwilligendienstes gibt es ein Ta­schengeld in Höhe von 350 Euro, eine Fahrtkosten­erstattung sowie einen Urlaubsanspruch. Begleitet werden die Freiwilligen auch durch Referent*innen der Diakonie.

Oft wird der Freiwilligendienst als Vorpraktikum für einen sozialen Beruf, als Wartezeit auf einen Studienplatz oder als praktischer Teil der Fachhoch­schulreife anerkannt.

Praktikant mit einem Besucher einer Tagesförderstätte (Foto: iStock)

Team Ausbildung & Praktikum
-Ausbildungsbeauftragte-

Nicole Würkner
Erzieherin Förderkindergarten
Telefon: 0621 67005-161
Mobil: 01578  05 74 317
E-Mail: ausbildung@kinderzentrum-ludwigshafen.de

Stella Wolf-Kraft
Heilerziehungspflegerin Tagesförderstätte
Telefon: 0621 67005-194
E-Mail: ausbildung@kinderzentrum-ludwigshafen.de

Stefan Schmidt
Stv. Leitung Tagesförderstätte
Telefon: 0621 67005-232
E-Mail: ausbildung@kinderzentrum-ludwigshafen.de