Tagesförderstätte

Die Tagesförderstätte des Zweckverbandes Kinderzentrum bietet 42 Erwachsenen mit schwerer und mehrfacher Behinderung ein tagesstrukturierendes Angebot und dadurch die Möglichkeit der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft.

Durch Einbindung in alltägliche Abläufe und Gruppenaktivitäten werden allen Menschen, unabhängig ihres Förderbedarfes,  Möglichkeiten geboten, individuelle Fähigkeiten auszubauen und neue Interessen zu entwickeln.

TFS-Gebäude in der Mörikestraße in Ludwigshafen (Oggersheim) (Foto: Kiz LU)

TFS-Gebäude in der Mörikestraße in Ludwigshafen (Oggersheim) (Foto: Kiz LU)

Das TFS-Gebäude in der Mörikestraße ist nahe bei der Straßenbahnhaltestelle "Oggersheim Comeniusstraße".

Personenkreis und Aufnahmekriterien

Unser Betreuungsangebot richtet sich an Menschen aus unserem Verbandsgebiet, die auf Grund einer schweren und mehrfachen Behinderung auf eine umfassende und weitreichende Hilfe in der Alltagsbewältigung angewiesen sind.

Wir begleiten die Tagesförderstättenbesucher*innen lebenslang und ermöglichen ihnen eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Wir nehmen Menschen auf, sofern sie nach Beendigung der Schulzeit nicht in einer anderen Einrichtungsform besser betreut und gefördert werden oder anderweitig am Arbeitsleben teilhaben können.

Die Tagesförderstätte kann auf Grund ihrer Rahmenbedingungen keine intensiv-medizinische Versorgung sicherstellen. Die Beförderung in die Einrichtung und nach Hause muss möglich sein.

Der gesetzliche Rahmen

Die Tagesförderstätte arbeitet im Rahmen der Eingliederungshilfe auf Grundlage des Sozialgesetzbuches (SGB IX Teil 2 und ergänzend SGB XII). Des Weiteren gilt die Verbandsordnung des Zweckverbands Kinderzentrum Ludwigshafen am Rhein.

Tagesförderstätte (TFS)

Mörikestraße 15
67071 Ludwigshafen (Oggersheim)

Telefon: 0621 67005-180  |  Fax.:  -280
E-Mail: TFS@kinderzentrum-ludwigshafen.de

Öffnungszeiten

Montag – Freitag  8:00 – 15:00 Uhr

Fachbegriffe kurz erklärt …

Downloads

Infoflyer der Tagesförderstätte (Erwachsene)