Fördervereine & Kooperationen

Förderverein Kinderzentrum

Der Förderverein Kinderzentrum e. V. unterstützt das Sozialpädiatrische Zentrum mit Frühförderung, die Außenstellen, den Fachdienst Autismus und den Förderkindergarten in der Arbeit mit Kindern im Vorschulalter. Durch sein Engagement ist es z. B. gelungen, viele Therapie- und Fördermaterialien anzuschaffen, die zur Behandlung und Förderung von Kindern mit Beeinträchtigungen oder Entwicklungsverzögerungen sinnvoll sind. Darüber hinaus ermöglicht der Förderverein Aktionen vor allem für die Familien der Kinder wie z. B. Eltern-Kind-Wochenenden.

Spendenkonto: IBAN: DE21 5455 0010 0007 6366 32 bei der Sparkasse Vorderpfalz (BIC: LUHSDE6AXXX)

Förderkreis der Tagesförderstätte

Der Förderkreis der Tagesförderstätte für Mehrfachschwerstbehinderte e. V. wurde von Eltern und Freunden der betreuten Menschen der Tagesförderstätte 1996 gegründet. Der Förderkreis ermöglichte z. B. die Einrichtung eines Entspannungsraums, die Anschaffung von Rollstuhlbussen und eines speziellen Rollstuhl-Fahrrads. Er finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden.

Spendenkonto: IBAN DE79 5455 0010 0007 6022 20 bei der Sparkasse Vorderpfalz (BIC LUHSDE6AXXX)

Kooperationen

Das Kinderzentrum kooperiert eng mit der benachbarten Mosaikschule, eine Schule mit dem Förderschwerpunkt motorische Entwicklung. Ihre Schüler*innen haben unterschiedliche geistige und körperliche Behinderungen. Darüber hinaus arbeitet das Kinderzentrum mit Lebenshilfe-Ortsvereinigungen in Rheinland-Pfalz zusammen.

Das Sozialpädiatrische Zentrum mit Frühförderung (SPZ) kooperiert mit den überweisenden Ärzt*innen, mit Fachpraxen sowie mit den Kinderabteilungen verschiedener Kliniken in der Region.

Der Fachdienst für Integrationspädagogik (FDI) koordiniert zur Umsetzung von Integrationsmaßnahmen ein Netzwerk von aktuell 27 regionalen Einrichtungen.