Fachdienst Inklusionsbegleitung

Der Fachdienst Inklusionsbegleitung (FIB) bietet individuelle Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Bereichen Schule, Freizeit und Kommunikation. Dies können z. B. eine Inklusionsbegleitung in der Schule, eine Freizeitassistenz oder ein Hilfsmittel für eine gelingende Kommunikation sein. Dabei orientieren wir uns an den persönlichen Möglichkeiten, Wünschen und Interessen der zu begleitenden Menschen.

Der FIB bietet für Menschen mit körperlichen, geistigen oder sozial emotionalen Beeinträchtigungen unterschiedliche Möglichkeiten, sich aktiver am Leben in unserer Gesellschaft zu beteiligen. Dazu gehört die persönliche Begleitung beim Schulbesuch oder bei der Gestaltung der Freizeit. Außerdem können wir kleinen und großen Menschen ohne oder mit eingeschränkter Lautsprache dabei helfen, besser zu kommunizieren und von anderen verstanden zu werden (Unterstützte Kommunikation).

Wir möchten ein vielfältiges und gemeinsames Lernen und Zusammenleben unterstützen sowie mögliche Hindernisse abbauen oder verringern. Dafür arbeiten in den einzelnen Fachbereichen entsprechend qualifizierte und geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unsere drei Fachbereiche sind die Inklusionsbegleitung in der Schule, die Freizeitassistenz und die Beratungsstelle für Unterstütze Kommunikation (BUK).

Das FIB-Gebäude (hellblau) steht neben dem FDA-Gebäude (hellgelb) (Foto: Kiz LU)

Das FIB-Gebäude (hellblau) steht neben dem FDA-Gebäude (hellgelb) (Foto: Kiz LU)

Das hellblaue Gebäude des FIB ist im Hedwig-Laudien-Ring 35a - in Laufnähe zum Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) in der Karl-Lochner-Straße 8. Es ist etwas von der Straße zurückgesetzt.

FACHDIENST INKLUSIONSBEGLEITUNG (FIB)

Hedwig-Laudien-Ring 35a
67071 Ludwigshafen (Oggersheim)

Telefon: 0621 67005-814
E-Mail: FIB@kinderzentrum-ludwigshafen.de

Fachbegriffe kurz erklärt…