Aussenstellen des SPZ

Die Außenstellen (AST) des Sozialpädiatrischen Zentrums mit Frühförderung (SPZ)  befinden sich in regionalen Kindertagesstätten mit integrativem Schwerpunkt sowie am Förderkindergarten des Kinderzentrums. Dort sorgen unsere Fachkräfte nach Empfehlung aus dem SPZ  wohnortnah für die Frühförderung von  Kindern mit Beeinträchtigungen z.B. durch Physiotherapie, Ergotherapie oder Logopädie.

Die Außenstellen sind in Frankenthal-Eppstein, Maxdorf, Speyer, Waldsee sowie in Ludwigshafen (Oggersheim). In Bobenheim-Roxheim gibt es das Angebot in eigenen Räumlichkeiten (außerhalb von Kita).

Die Kinder, die wir versorgen, besuchen einen Kindergarten bzw. eine Kindertagesstätte (Kita) mit kleineren Gruppen (integratives Konzept oder Förderkindergarten). Sie haben besonderen Unterstützungsbedarf, der vom Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) im Kinderzentrum festgestellt wurde. Diagnosen sind z.B. Entwicklungsstörungen, Bewegungsstörungen, genetische Syndrome, Autismus-Spektrum-Störungen oder chronische Erkrankungen.

Die Eltern schätzen an unserem Angebot, dass wir Therapien, Diagnostik und Beratung im Rahmen des Kita-Besuches anbieten können und eng mit dem Kita-Team zusammenarbeiten. Dadurch können alle Fachkräfte sich optimal abstimmen. Der Druck für Kinder und Eltern, viele extra Termine für Therapien aufsuchen zu müssen, fällt weg.

Um diese besondere Unterstützung vor Ort möglich zu machen, kooperiert das Kinderzentrum in seinen Außenstellen mit sechs Kindertagesstätten (Kita) der Region, in denen mit integrativem Schwerpunkt gearbeitet wird (Integrative Kindertagesstätten), bzw. ausschließlich in kleinen Fördergruppen (Förderkindergarten). In Therapieräumen arbeiten unsere Fachkräfte aus den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie mit den Kindern. Psycholog*innen und Sozialarbeiter*innen stehen für Diagnostik und Beratung von Bezugspersonen zur Verfügung.

Frühförderung bei einem kleinen Kind durch Physiotherapie (Foto: Adobe Stock)

Frühförderung durch Physiotherapie (Foto: Adobe Stock)

AUSSENSTELLEN DES SPZ

Karl-Lochner-Straße 8
67071 Ludwigshafen
(Postadresse)

Telefon: 0621 67005-245
Mobil: 01577 62 91 521
E-Mail: AST@kinderzentrum-ludwigshafen.de