Anfahrt & Lageplan
Aus der Vogelperspektive sehen Sie rechts das Kinderzentrum Ludwigshafen am Hauptstandort in der Karl-Lochner-Straße 8. Lila beschriftet sind die Gebäude des Kinderzentrums, blau beschriftet sind benachbarte Einrichtungen.
Anfahrten
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
zur Karl-Lochner-Straße 8 und Mörikestraße 15 in Ludwigshafen (Oggersheim)
- Anfahrt mit dem Bus
Wenn Sie mit dem Bus kommen, können Sie am Hans-Warsch-Platz in Oggersheim mit der rnv-Straßenbahnlinie-Linie 4 (Richtung Oggersheim Comiusstraße) oder Linie 4A (Richtung Bad Dürkheim) bis Haltestelle „Oggersheim Comeniusstraße“ (ehemals Oggersheim-Endstelle) fahren. Von dort sind es rund fünf Gehminuten bis zum Kinderzentrum. Nehmen Sie von der Haltestelle den Fußweg links am Hochhaus vorbei. Der Fußweg endet an der Mörikestraße, in der Mörikestraße 15 finden Sie die Tagesförderstätte. Wenn Sie rechts abbiegen auf der Mörikestraße geht diese über in die Karl-Lochner-Straße. Auf der linken Seite finden Sie das oben rechts gezeigte Areal des Kinderzentrums.
- Anfahrt mit dem Zug
Wenn Sie mit der Bahn anreisen, halten Züge und die S-Bahn 6 (Richtung Wiesbaden/Mainz) in Ludwigshafen Hauptbahnhof oder LU-Oggersheim. Von beiden Bahnhöfen kommen Sie mit der Straßenbahn-Linie 4 (Richtung Oggersheim) oder Linie 4A (Richtung Bad Dürkheim) bis zur Haltestelle Oggersheim Comeniusstraße. Von dort folgen Sie dem oben beschriebenen Fußweg.
- Anfahrt mit der Straßenbahn
Falls Sie aus dem Stadtgebiet Ludwigshafen oder Mannheim mit der Straßenbahn/Tram anreisen, können Sie die Linie 4 (Richtung Oggersheim) oder die Linie 4A (Richtung Bad Dürkheim) bis zur Haltestelle Oggersheim Comeniusstraße benutzen. Von dort führt ein Fußweg links neben dem Hochhaus vorbei zur Mörikestraße (Die Tagesförderstätte ist in der Mörikestraße 15.) Zum Areal des Kinderzentrums biegen Sie rechts ab in der Mörikestraße, diese geht über in die Karl-Lochner-Straße. Dort finden Sie nach rund 200 m linker Hand das Kinderzentrum.
Karte rechts: In der Karl-Lochner-Straße 8 befindet sich das Kinderzentrum Ludwigshafen am Rhein (1) mit dem Sozialpädiatrischen Zentrum mit Frühförderung (2) und dem Förderkindergarten (4). Die Tagesförderstätte (3) für Erwachsene mit Behinderungen finden Sie ganz in der Nähe in der Mörikestraße 14. Der Fachdienst Autismus (5) und der Fachdienst Inklusionsbegleitung (6) finden Sie im Hedwig-Laudien-Ring 35 / 35 a. Dorthin benötigen Sie von der Straßenbahn-Haltestelle „Oggersheim Comeniusstraße“ etwa 15 Minuten zu Fuß. Alternativ können Sie mit Bus 72 bis zur Haltestelle „Hedwig-Laudien-Ring“ auf der Ruchheimer Straße fahren.


Anfahrt mit dem Auto
zur Karl-Lochner-Straße 8 und zum Hedwig-Laudien-Ring
- Von Stadtmitte Ludwigshafen/ Hbf Ludwigshafen und Mannheim
Hochstraße Rheinbrücke Mannheim-Ludwigshafen, in Ludwigshafen von Kaiser-Wilhelm-Straße zu erreichen, weiter Autobahn Richtung Bad Dürkheim (A 650) bis Ausfahrt LU- Oggersheim- Süd/ Friesenheim. Nach der Ausfahrt rechts Richtung Oggersheim-Süd bis zur Ampelanlage. Dort rechts abbiegen Richtung Oggersheim bzw. Ruchheim. Am Mediamarkt vorbei – die nächste Straße links führt in den Hedwig-Laudien-Ring / die nächste Straße rechts führt in die Karl-Lochner-Straße. Ab hier den Hinweisschildern Kinderzentrum folgen.
- Von Speyer
Bundesstraße 9 Richtung Ludwigshafen (B 9), am Rheingönheimer Kreuz rechts halten und der Beschilderung Frankenthal/Ludwigshafen/Neustadt folgen, am Oggersheimer Kreuz halb rechts auffahren auf die A 650 Richtung Mannheim/Ludwigshafen. Rechts bleiben bis zur Ausfahrt LU- Oggersheim-Süd/ Friesenheim. Nach der Ausfahrt links abbiegen Richtung Oggersheim-Süd bis zur Ampelanlage. Dort rechts abbiegen Richtung Oggersheim bzw. Ruchheim. Am Mediamarkt vorbei – die nächste Straße links führt in den Hedwig-Laudien-Ring / die nächste Straße rechts führt in die Karl-Lochner-Straße. Ab hier den Hinweisschildern Kinderzentrum folgen.
Von Worms – Frankenthal (über Bundesstraße 9)
Bundesstraße 9 Richtung Ludwigshafen (B 9), bei Anschlussstelle Ludwigshafen-Oggersheim halb rechts halten und der Beschilderung Kaiserlautern folgen, am Oggersheimer Kreuz halb rechts auffahren auf die A 650, Beschilderung Mannheim/Ludwigshafen. An der Ausfahrt LU- Oggersheim- Süd/ Friesenheim abfahren. Nach Ausfahrt links abbiegen Richtung Oggersheim-Süd bis zur Ampelanlage. Dort rechts abbiegen Richtung Oggersheim bzw. Ruchheim. Am Mediamarkt vorbei – die nächste Straße links führt in den Hedwig-Laudien-Ring / die nächste Straße rechts führt in die Karl-Lochner-Straße. Ab hier den Hinweisschildern Kinderzentrum folgen.
Von Bad Dürkheim oder aus nördlicher oder südlicher Richtung über die A 61 kommend
Autobahn A 650 von Bad Dürkheim (oder von der A 61 über das Autobahnkreuz Ludwigshafen) kommend Richtung Ludwigshafen / Mannheim. An der Ausfahrt LU- Oggersheim-Süd / Friesenheim abfahren. Nach Ausfahrt links Richtung Oggersheim-Süd bis zur Ampelanlage. Dort dann rechts abbiegen Richtung Oggersheim bzw. Ruchheim. Am Mediamarkt vorbei – die nächste Straße links führt in den Hedwig-Laudien-Ring / die nächste Straße rechts führt in die Karl-Lochner-Straße. Ab hier den Hinweisschildern zum Kinderzentrum folgen.
ÖPNV-Anfahrt zum Fachdienst für Integrationspädagogik
Den Fachdienst für Integrationspädagogik (FDI) finden Sie in der Rheinhorststraße 14a unweit vom Bahnhof Ludwigshafen-Oggersheim und vom Hans-Warsch-Platz im Zentrum Oggersheims (siehe Karte rechts).
Nehmen Sie die rnv-Straßenbahn 4 oder 4A bis zur Haltestelle Hans-Warsch-Platz, von dort geht die Buslinie 71 bis zur Haltestelle Rosenwörthstraße, die nur wenige Gehminuten vom FDI entfernt liegt. Zu Fuß brauchen Sie vom Hans-Warsch-Platz bis zum FDI zirka 15-20 Minuten (via Buschweg, Brücke über Geleise, die Treppe links nach unten zu Notwendestraße nehmen, dieser folgen bis zur Rheinhorststraße).
Vom Bahnhof Oggersheim fährt außerdem Buslinie 89 Richtung Notwendestraße. Von der Haltestelle Buschwegbrücke sind es etwa 8 Gehminuten zum Fachdienst. Autofahrer finden Parkplätze in der Rheinhorststraße oder im Innenhof des Gebäudes.

Die Adressen der Außenstellen des Sozialpädiatrischen Zentrums mit Frühförderung finden Sie unter dem Menüpunkt Außenstellen des SPZ. Bitte navigieren Sie zu den angegebenen Anschriften. Auf der Website des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar finden Sie öffentliche Verkehrsmittel zu den Außenstellen.